Spiraldynamik
Was ist Spiraldynamik®?
Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungskonzept, das funktionelle Bewegungszusammenhänge des menschlichen Körpers sichtbar und erfahrbar macht. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung von Haltung, Bewegung und Körperwahrnehmung. Ziel ist es, physiologische Bewegungsmuster zu erkennen, zu fördern und dauerhaft im Alltag zu integrieren.
Wann ist Spiraldynamik® sinnvoll?
Spiraldynamik® kann in der Ergotherapie präventiv, rehabilitativ oder therapiebegleitend eingesetzt werden – unter anderem bei:
Wie arbeiten wir mit Spiraldynamik® in der Ergotherapie?
Wir analysieren gemeinsam Ihre Bewegungsmuster, Haltung und Alltagsgewohnheiten. Auf dieser Basis erarbeiten wir individuelle Bewegungsstrategien und Übungen, die Schritt für Schritt in
Ihren Alltag integriert werden können. Dabei geht es nicht um kurzfristige Korrekturen, sondern um nachhaltige Veränderung durch bewusstes Bewegungstraining.
Die Behandlung erfolgt in der Regel:
Ziele der Therapie
Die Anwendung der Spiraldynamik® in der Ergotherapie verfolgt folgende Ziele:
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie mehr über die Anwendung der Spiraldynamik® in der Ergotherapie erfahren möchten oder unsicher sind, ob diese Methode für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.
Kontakt:
Danny Taube
Lutherstraße 20
04758 Oschatz
Mobil: 0162/ 4204051
Fon: 03435/ 9990225